Zu sehen sind unter anderem authentisch nachgebaute Hütten, Arbeitsgeräte, Waffen, historische Haustiere, eine 1:1-Nachbildung der Fundstelle des „Ötzis“ und vieles mehr.
Sehen, fühlen, mitmachen … im Ötzi-Dorf kann längst Vergangenes neu erlebt werden. Neben Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, wie Musik, Bekleidung, Schmuck, Waffen und Werkzeuge liegt der Schwerpunkt darauf, das jungsteinzeitliche Dorfleben authentisch zu zeigen und erlebbar zu machen.
Sie können aktiv an kostenlosen Führungen teilnehmen, einen Audio-Guide (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Niederländisch) oder das eigene Handy als Audio-Guide verwenden.
Viele spezielle Kursangebote für Kinder und Jugendliche sowie die ganze Familie ergänzen das reichhaltige Angebot.